Die Ernährung Von Krähen: Was Fressen Krähen?

Krähen werden oft mit negativen Dingen in Verbindung gebracht. Sie galten sogar im Mittelalter als Galgenvogel! Doch Krähen sind super intelligente und spannende Singvögel, die so einiges auf dem Kasten haben.

Vielleicht habt ihr schon einmal gesehen wie Krähen sich um tote Tiere sammeln. Doch sind Krähen Aasfresser? Und wenn nicht; Was Fressen Krähen überhaupt?

Krähen fressen eine Vielzahl von unterschiedlichen Dingen. Als Allesfresser können sie buchstäblich fast alles essen. Ihre diätetischen Einschränkungen sind ziemlich gering, was dazu führt, dass sie viele Dinge wie Samen, Getreide, Mäuse und tote Tiere, kleine Fische, Reptilien und sogar andere Vögel fressen.

Krähen nachzusagen, dass sie nur tote Tiere essen, ist einfach falsch. Ihre Ernährung ist sehr variable und kann von Ort, Jahreszeit und sogar vom Klima abhängen!

Die Ernährung hängt vom Ort ab!

Bevor wir uns mit der bevorzugten Ernährung und den bevorzugten Nahrungsquellen der Krähe befassen, müssen wir einen kurzen Blick darauf werfen, wo Krähen tatsächlich leben. Es ist wichtig zu wissen, dass die Umgebung und der Lebensraum einen großen Beitrag zur Bestimmung der spezifischen Ernährung für jede Art von Vogel leisten. Dies gilt jedoch insbesondere für Krähen.

Krähen sind sogenannte „Habitat Generalists“. Dies bedeutet, dass ihr Lebensraum sehr unterschiedlich und vielfältig sein kann. Im Gegensatz zu einigen Vögeln, die zum Überleben sehr spezielle Bedingungen benötigen, können viele Krähen fast überall erfolgreich leben; von städtischen Gebieten mit minimaler Vegetation bis hin zu dichten Wäldern.

Aufgrund dieses vielfältigen Angebots können die spezifischen Ernährungsweisen, je nach Verfügbarkeit an den unterschiedlichen Orten, sehr verschieden sein.

Krähen in urbanen Gegenden

Die Ernährung von Krähen im urbanen Raum

Während die menschliche Zivilisation eine nicht zu bremsende, zerstörerische Kraft für die Lebensräume unzähliger Arten war, profitieren einige Arten wie Krähen tatsächlich von unserer Präsenz.

Krähen genießen die Mischung aus offenen, menschlichen Landschaften mit Bäumen und Parks, in denen sie nisten können, und menschliche Siedlungen bieten auch im Winter eine zuverlässige Nahrungsquelle. Dies bedeutet jedoch auch, dass viele Krähen in Situationen leben, in denen eine andere Art der Ernährung, als von der Natur aus vorgesehen, erfolgt.

Anstatt sich hauptsächlich an Insekten und Wildfutter aus wilderen Landschaften zu erfreuen, verlassen sich Krähen, die in der Stadt oder in der Nähe von Menschen leben, eher auf Würmer und Müll, was nicht immer ideal ist.

In vielen urbanen Gegenden gelten Krähen als Schädlinge, und dies ist ein Grund, warum wir nicht empfehlen Krähen zu Füttern!

Sie brauchen unsere Hilfe nicht wirklich, um zu überleben und wenn sie gefüttert werden, könnte sie ihre Populationen erhöhen und dadurch einen erhöhten Druck auf andere empfindlichere Vogelarten ausüben.

Weitere spannende Artikel für dich:

Was fressen Krähen in der Natur?

In natürlicheren, „wilden“ Gebieten genießen Krähen vielfältige und gemischte Landschaften mit vielen Bäumen und Bedeckungen, aber auch offene Gebieten, wie Lichtungen etc.. Sie leben in Wäldern und sogar auf Campingplätzen, bevorzugen jedoch gemischte Landschaften.

Schnell werden Sie in natürlichen Umgebungen feststellen, dass die Krähenpopulationen viel kleiner ist. Dort ist nämlich das Nahrungsangebot nicht so leicht verfügbar und es besteht eine größere Konkurrenz mit anderen Vogelarten.

Während ihre Population in diesen Umgebungen möglicherweise geringer ist, bietet diese vielfältigere Landschaft, Krähen auch die Möglichkeit, mehr natürliche Lebensmittel zu essen. Hier werden sie wahrscheinlich räuberischer und verbringen mehr Zeit damit, nach kleinen Insekten und Amphibien oder sogar Eiern von anderen Vögeln zu suchen, die in der Gegend nisten.

Viele natürliche Umgebungen bieten auch aus einem anderen Grund eine völlig andere Ernährungsstruktur: Meerestiere. Das Leben in der Nähe von Flüssen und Bächen, sogar von Stränden, ist bei vielen Krähenarten sehr beliebt.

Ständig wechselnde Fischmöglichkeiten und Wohnmöglichkeiten an Land können die Vielfalt der Krähenernährung dramatisch erhöhen und sie weniger vom Menschen abhängig machen.

Zusammenfassung der Ernährung

Hier ist eine kleine Zusammenfassung, von den Dingen, die Krähen am Liebsten fressen:

  • Nüsse, Samen, Körner
  • Insekten und Würmer
  • Frösche, Schlangen, Eidechsen
  • Früchte wie Wildbeeren
  • Vogeleier und Nestlinge
  • Verendete Tiere (meist durch Autounfälle)
  • Fisch und andere Meereslebewesen
  • alles mögliche was sie gerade finden und essbar ist

Sollte man Krähen füttern?

Nein, man sollte Krähen nicht absichtlich füttern! Diese Tiere sind extrem intelligent und finden auch ohne unsere Hilfe genug Nahrung. Besonders in urbanen Gegenden gibt es ohne Ende Nahrung für Krähen.

Bei regelmäßiger Fütterung durch den Menschen, kann es sein, dass eine Überpopulation entsteht und Krähen wirklich zu einer Plage werden. Dann werden andere Vogelarten aus dem Gebiet verdrängt und die Artenvielfalt wird gestört!

5 Gedanken zu „Die Ernährung Von Krähen: Was Fressen Krähen?“

  1. Wie alt dieser Artikel ist, ist mir nicht bekannt. Er muss aus einer Zeit mit Artenvielfalt und Biodiversität stammen. Die Betonung, dass man Krähen nicht füttern sollte, ist überholt! 2023 war das 1. (?) Jahr, in welchem in der vielfältigen Voder-Pfalz die Eltern aus Futtermangel, auch in Stadtnähe (!), ihre über alles geliebten Jungen im Nest zurücklassen MUSSTEN. Bei den Jungen, welche bei unserer Vogelschutzgruppe in diesem Jahr abgegeben wurden, war keins (! – sonst eine absolute Ausnahme) ohne Hungerstreifen im Gefieder. Das schockierte alle, da es eigentlich ein recht feuchtes Jahr war. Dies zeigt, wie wichtig die Fütterung von Vögeln mittlerweile in allen Monaten ist… auch, weil Menschen auf Grund der Inflation ihr Essen wieder selbst aufessen… und auch jeder Vogel ein wichtiges Glied in der Artenvielfaltkette ist.

    Antworten
    • Hallo. Ich habe ein mir vertrautes Krähenpaar welches gerade Junge groß zieht. Nach anraten einer Expertin aus einer Auffangstation, hatte ich den Tieren kleingeschnittene Hühnerherzen mit Korvimin gegen, da sie Anfang des Jahres stark gekränkelt hatten. Ich glaube aber nicht, dass das jetzt aussreicht für eine ausgewogene Ernährung von Jungvögeln.
      Kleine Anmerkung…Beeren jeglicher Art werden von „meinem“ Krähen Paar leider nicht angenommen. ..das bleibt Tage lang liegen

      Antworten
  2. In Soest haben wir seit Jahren eine Überpopulation. Wir hatten gerade eben (21.04.2024) ca. 20 Tiere gleichzeitig in unserem Garten. Ich hatte nur kurz einen Kuchen zum Abkühlen nach draußen gestellt und prompt war eine Gruppe zum Festmal gekommen. Ein Tier wurde vorrausgeschickt zum Probieren. In dem Moment konnte ich den angeknabberten Kuchen gerade noch ins Haus retten. Mehrere Vögel inspizierten dann später noch genau den Fressplatz um nachzuschauen ob wirklich nichts mehr vom Kuchen übrig ist. Die Kommunikation und Navigation funktioniert offenbar bei Krähen noch sicherer als beim Menschen und man verlässt sich weniger auf die die Augen um sich ein eigenes Urteil zu bilden. Vieleicht sind sie uns darin sogar überlegen?

    Antworten
    • hallo–kenne ich auch–ist einfach zu schön– erst waren es 2 finken–dann spätzchen –tauben krähen elsternvor allem–undm tierem für weniger intelligent zu halten ist wohl ein großer irrtum–aber gut dass sie nicht reden können –die würden uns sonst schön was erzählen–deshalb lieben wirsie ja auch so,g

      Antworten
  3. hallo ja ich füttere auch immer mit meisenknödel–undm lege die knödel auf einen teller–achte ein paar minuten nicht drauf–und die knödel sind weg!!!!!!!!!!ok–es kommen manchmal eichhörnchen–aber ich habe noch nie eins klauen sehen–letztens habe ich ca. 200 g erdnüsse raus in eine schale–10 min. später war alles weg–lustig–aber im moment finden die tiere doch noch in der natur ihr futter–oder sind diese schon verwöhnt–es ist auch zu schön anzusehen wie es sich rumspricht–hier gibt es gutes freßchen– es werden jeden tag mehr –und auch andere arten–zu schön–besser als fernsehen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz-Einstellungen: Verarbeitungszwecke | Liste aller Drittanbieter | Gewählte Einstellungen widerrufen und Einwilligungsfenster beim nächsten Besuch neu laden |