Als erstes sollten wir uns überhaupt fragen, ob Rehe im generellen überhaupt Obst essen. Die Antwort darauf ist ganz klar: Ja, Rehe können Obst fressen und es auch gut verdauen.
Rehe sind keine wählerischen Tiere. In freier Wildbahn fressen sie Unkraut, Gras, Blumen, Samen, Nüsse, Obst, Gemüse und so ziemlich alles andere, was sie in den Mund bekommen können. Wenn die Nahrung sehr begrenzt ist, essen sie sogar Zweige und andere Holzpflanzen.
Man kann quasi sagen, dass Rehe alles fressen außer Fleisch. Doch nur weil sie alle Obst-Sorten essen könnten, heißt es nicht, dass alles für sie gesund ist.
Inhaltsverzeichnis
Dürfen Rehe Äpfel essen?
Rehe essen sehr gerne Äpfel. In Gefangenschaft oder auch in freier Wildbahn sind Äpfel für Rehe vollkommen sicher.
Äpfel versorgen Rehe mit einem süßen Leckerbissen, der ihnen einen großen Nährstoffschub verleiht. Hirsche sind jedoch nicht in der Lage, Äpfel richtig zu verdauen. Aus diesem Grund fressen sie die normalerweise erst am Ende des Winters.
Aus diesem Grund sollten Rehe in den Wintermonaten nicht mit Äpfeln gefüttert werden. Im Frühling oder Sommer ist das aber vollkommen ok.
Dürfen Rehe Brot essen?
Rehe dürfen in sehr kleinen Mengen weißes Brot essen! 1-2 Scheiben Brot pro Reh werden wohl noch keinen gesundheitlichen Schaden verursachen, doch mehr als das sollte man niemals verfüttern. Eine große Aufnahme von Brot kann den Magen überfüllen und das Verdauen unmöglich machen. Es besteht Lebensgefahr!
Generell sollten Rehe wenig Lebensmittel fressen, die sehr viel Kohlenhydrate aus Weißen enthalten.
Dazu passend: Wo schlafen Rehe? Alles über ihren Schlafrhythmus!
Dürfen Rehe Tomaten essen?
Natürlich dürfen sie das? Rehe lieben Tomaten. Tatsächlich sind sie der schlimmste Albtraum eines Tomatenbauern. Wenn sie in Ihre Ernte gelangen können, fressen sie mühelos ganze Tomatenpflanzen.
Rehe lieben nicht nur Tomaten, sondern sind diese auch richtig gesund für die Wildtiere.
Dürfen Rehe Bananen essen?
Bananen stehen nicht auf dem natürlichen Speiseplan von Rehen. Zwar würden Rehe auch Bananen essen, aber es ist besser andere Dinge, wie Nüsse und andere Dinge, die sie auch in freier Wildbahn essen würden.
Bananen bieten zwar eine Menge Ballaststoffe und Magnesium, aber das reicht nicht aus, um für die Rehe ein gesunder Snack zu werden. Kleine Mengen schaden aber nicht, also könnten Sie gelegentlich Rehe mit ein wenig Banane füttern.
Dürfen Rehe Mais essen?
Rehe dürfen keinen Mais essen! Mais ist sehr schlecht für die Gesundheit der Rehe.
Während sich Rehe an die meisten pflanzlichen Lebensmittel anpassen können, ist Mais viel zu reich an Kohlenhydraten und kann deswegen nicht richtig verdaut werden.
Das Verdauungssystem der Rehe ist besonders anfällig für so etwas. Rehe können mit vollem Magen einfach verhungern, wenn sie den Mageninhalt nicht richtig verarbeiten könne. Deshalb gilt die Regel: Rehe dürfen kein Mais essen!
Dürfen Rehe Kastanien essen?
Ja, Rehe lieben Kastanien und dürfen eine Menge davon essen! In den Herbst Monaten sind Kastanien einer der liebsten Nahrungsmittel der Rehe. Sie enthalten gutes Fett und reichlich Nährstoffe, um sich einen Vorrat für den Winter anzufressen.
Viele Reh-Liebhaber sammeln Kastanien und verstreuen sie im Wald, um den Rehen die Aufnahme zu erleichtern. Aber man kann auch gesammelte Kastanien zu einem Reh-Gehege bringen. Die Besitzer freuen sich meist über die zusätzlichen Futtermittel. Natürlich muss man vorher fragen!
Auch spannend: Was fressen Elche? Die komplette Ernährung im Überblick!
Dürfen Rehe Erdnüsse essen?
Erdnüsse sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und anderen Nährstoffen, und Rehe lieben sie dafür. Natürlich dürfen Rehe Erdnüsse essen!
Hirsche benötigen jedoch große Mengen an Erdnüssen, um die benötigten Nährstoffe zu erhalten, und es wird für Sie schwierig sein, auf kostengünstige Weise genügend Erdnüsse zu beschaffen. Abgesehen vom Preis können Sie mit Erdnüssen in Ihrem Rehfutter nichts falsch machen.
Dürfen Rehe Möhren fressen?
Rehe dürfen Möhren fressen und profitieren auch von den hoch konzentrierten Nährstpffen in Karotten.
Der Magen eines Rehes ist in der Lage, Karotten mühelos zu verdauen, und sie liefern dem Hirsch genügend Nährstoffe, um zu überleben.
Dürfen Rehe Erdbeeren fressen?
Erdbeeren gehören zu den Lieblingsspeisen der Rehe.
Sie sind extrem süß und auch etwas nahrhaft. Für Leute, die an einem Wald wohnen und im Garten Erdbeeren anpflanzen wollen, ist das wohl keine gute Nachricht. Doch meist fressen Rehe lieber die wilden Erdbeeren aus dem Wald.