Die 8 schönsten italienischen Pferderassen (mit Bildern)

Zu den bekanntesten italienischen Pferderassen gehören der Bardigiano, der Calabreser, das Catria-Pferd, der Haflinger, das Giara-Pferd, das Esperia Pony, der italienische Traber und der Murgese.

Wir haben dir die schönsten italienische Pferderassen mit zahlreichen Bildern zusammengestellt.

Die beliebtesten italienischen Pferderassen

1. Catria-Pferd

Bei dem Catria-Pferd handelt es sich um ein Bergpferd, welches aus den Gebieten des Monte Catria stammt und bis zu 160 cm groß wird.

Das Catria-Pferd zeichnet sich durch einen geraden und kompakten Kopf, einen kurzen und geraden Rücken, einen langen Hals sowie einen muskulösen Oberkörper aus.

Das Langhaar des Pferdes kann als Farben außer Schecken tragen. Oftmals ist das Fell schwarz oder braun.

Früher wurde das Catria-Pferd primär als Nutztier und Packpferd verwendet. Heute handelt es sich aber um ein beliebtes Freizeitpferd und Reitpferd. Das Wesen kann als ruhig, ausgeglichen und ausdauernd beschrieben werden.

2. Haflinger

Der Haflinger ist ein Gebirgspferd, welches mit einer Größe von nicht mehr als 155 cm relativ klein ausfällt.

Trotz der kleinen Größe hat der Haflinger einen kräftigen Oberkörper mit einem geraden Rücken und einem muskulösen Hals. Der Kopf ist mittelgroß.

Früher war das Fell oftmals braun oder schwarz. Heute ist das Fell aber in aller Regel fuchsrot. Anfangs wurden die Haflinger als reine Tragpferde verwendet.

Heute handelt es sich wiederum um beliebte Sport – und Freizeitpferde. Die italienische Pferderasse gilt als nervenstark, leistungsstark und gutmütig.

3. Giara-Pferd

Bei dem Giara-Pferd handelt es sich um eine Pferderasse, welche aus Sardinien stammt und ausschließlich auf der italienischen Insel beheimatet ist.

Da das Giara-Pferd nur 120 bis 140 cm groß wird, gehört es zu den Kleinpferden. Früher wurde das Giara-Pferd als Reitpferd, als Packpferd und als Zugpferd verwendet.

Heute handelt es sich allerdings um eine verwilderte Pferderasse, welche in der Regel nicht mehr vom Menschen für die Landwirtschaft genutzt wird.

Das Giara-Pferd zeichnet sich durch eine lange Mähne und einen langen Schweif aus. Erwähnenswert sind zudem die großen Augen. Das glänzende Fell ist in aller Regel schwarz oder braun.

4. Esperia Pony

Bei dem Esperia Pony handelt es sich um ein schwarzes Pony, welches aus den Berggebieten stammt und heute zu den bekanntesten Pferderassen Italiens gehört.

Das Esperia Pony ist mittelgroß und weist einen geraden Rücken auf. Der Körper ist schlank und sportlich.

Früher wurde das Esperia Pony primär als Zugpferd und als Lastpferd verwendet. Heute wird das Esperia Pony nur noch als Showpferd eingesetzt. Das italienische Pony ist mutig, ausdauernd, geduldig und liebevoll.

5. Italienischer Traber

Der italienische Traber wurde im 19. Jahrhundert gezüchtet und ähnelt heute stark dem amerikanischen Traber:

So zeichnet sich der italienische Traber ebenfalls durch einen besonders geraden Rücken – und ein schönes, glänzendes Fell aus. Überwiegend ist das Fell schwarz, braun oder rötlich.

Der italienische Traber wird bis zu 155 cm groß. Von Anfang an wurde das italienische Pferd für Trabrennen sowie als Freizeitpferd verwendet.

Dabei ist der italienische Traber für seine hohe Leistungsfähigkeit und Ausdauer bekannt. Mutig, geduldig und gelehrig ist die italienische Pferderasse ebenso.

6. Murgese

Der Murgese wird oftmals zu den schönsten Pferderassen aus Italien gezählt und gehört darüber hinaus zur Gruppe der Barockpferde.

Somit handelt es sich hierbei um ein schweres Reitpferd mit einer Größe von 168 cm. Das schwarze oder dunkelbraune Fell zeichnet sich meist durch einen leichten Schimmer aus.

Durch den geraden Rücken eignet sich der Murgese perfekt für Reiter. Der Hals ist wiederum kräftig und mit einem relativ kompakten Kopf verbunden.

Heute lässt sich der Murgese zu den beliebtesten Reitpferden zählen und wird unter anderem auch im Polizeidienst eingesetzt.

Der Murgese baut eine starke Bindung zum Menschen auf und ist zudem ausdauernd sowie mutig.

7. Bardigiano

Bei dem Bardigiano handelt es sich um ein italienisches Gebirgspferd, welches meist ein schwarzes, braunes oder dunkelbraunes Fell besitzt.

Mit einer Größe von 149 cm gehört der Bardigiano zu den mittelgroßen Pferderassen. Das Gebirgspferd zeichnet sich durch einen geraden Rücken, einen muskulösen Oberkörper, eine kräftige Hüfte, einen kräftigen Hals sowie einen kompakten Kopf aus.

Früher wurde der Bardigiano hauptsächlich als Arbeitspferd und Packpferd eingesetzt. Heute wird der Bardigiano meist für touristische Zwecke, als Freizeitpferd oder für die Fleischproduktion verwendet.

Der Bardigiano ist besonders freundlich, gutmütig, fleißig und lebhaft. Außerdem kann die italienische Pferderasse als sehr gelehrig beschrieben werden.

8. Calabreser

Bei dem Calabreser handelt es sich um eine italienische Warmblutrasse, sodass der Calabreser besonders sportlich und kräftig zugleich ist.

Die italienische Pferderasse wird nicht größer als 164 cm und besitzt in aller Regel ein braunes oder rötliches Fell.

Gezüchtet wurde der Calabreser durch die Kreuzung von Arabern und Andalusiern. Früher wurde der Calabreser als Kriegspferd verwendet.

Heute handelt es sich wiederum um ein beliebtes Sportpferd. Dabei kann der Calabreser als lebendig und temperamentvoll beschrieben werden. Für Anfänger ist die italienische Pferderasse daher nicht geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz-Einstellungen: Verarbeitungszwecke | Liste aller Drittanbieter | Gewählte Einstellungen widerrufen und Einwilligungsfenster beim nächsten Besuch neu laden |