Zu den schönsten besonderen Katzenrassen gehören die Singapura, die Ägyptisch Mau, die Savannaah-Katze, die schottische Faltohrkatze, die Peterbald, die Tonkanese, die Havana Brown und die norwegische Waldkatze.
Wir haben für dich eine Liste mit den schönsten besonderen Katzenrassen und den dazugehörigen Bildern zusammengestellt.
Die beliebtesten besonderen Katzenrassen
1. Singapura
Da die Singapura sehr klein ist, gehört sie zu den besonderen Katzenrassen. Wie der Name bereits verrät, stammt die Katzenrasse aus Singapur.
Heute gibt es nur wenige Exemplare der Singapura weltweit. Die besondere Katzenrasse erreicht ein Gewicht von maximal 3 kg und zeichnet sich somit durch einen schlanken Körperbau aus.
Besonders auffällig sind die großen und spitzen Ohren sowie die großen Augen. Das kurze und dichte Fell der Singapura ist in der Regel hell, sodass sich rötliche, braune und cremefarbene Bereiche am häufigsten vorfinden lassen.
Die Singapura gilt als liebevoll, freundlich, sanft und anhänglich. Da es sich zudem um eine unkomplizierte Katzenrasse handelt, ist sie perfekt für Anfänger geeignet. Durch das seltene Vorkommen gelten die kleinen Katzen aber als teuer.
2. Ägyptisch Mau
Bei der Ägyptisch Mau handelt es sich um eine besonders alte Katzenrasse, welche vermutlich mit den alten ägyptischen Katzenrassen der Pharaonen verwandt ist.
Die kleine Katzenrasse erreicht ein Gewicht von lediglich 4 kg und zeichnet sich durch ein besonderes Fell aus: Das Fell ist meist mit schwarzen Punkten oder Tupfen versehen.
Die Fellfarbe ist dabei grau, hellbraun, rötlich oder golden. Der Körperbau der Ägyptisch Mau fällt schlank und athletisch aus.
Eine weitere Besonderheit liegt in der Ausdauer und Geschwindigkeit der Katze: Mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h handelt es sich hierbei um eine der schnellsten Katzenrassen der Welt.
Die Ägyptisch Mau ist äußerst intelligent. Gleichzeitig ist die Katzenrasse freundlich und liebt den ständigen Bezug zum Menschen.
Wer der Ägyptisch Mau viel Aufmerksamkeit schenkt, ist mit der besonderen Katzenrasse auch als Anfänger gut beraten.
3. Savannah-Katze
Bei der Savannah-Katze handelt es sich um eine Kreuzung aus der afrikanischen Servalkatze und der Perserkatze. Sie stellt vor allem aufgrund ihres exotischen Aussehens eine besondere Katzenrasse dar:
Das rötliche oder hellbraune Fell der Katze ist meist mit schwarzen Punkten versehen. Die Ohren sind besonders groß und auffällig. Dabei fällt der Kopf etwas schmaler aus.
Eine weitere Besonderheit liegt in dem schlanken und bis zu 1,20 m langen Körper. Die Savannah-Katze gehört zu den größten Katzenrassen der Welt und erreicht ein Gewicht von bis zu 10 kg.
Savannah-Katzen haben eine große Sprungkraft und zeichnen sich durch eine schnelle Reaktionszeit aus.
Es handelt sich um sehr freundliche und intelligente Katzen, welche verspielt sind und viel Bewegung benötigen.
4. Schottische Faltohrkatze
Bereits der Name deutet auf die Besonderheit der schottischen Faltohrkatze hin: Hierbei handelt es sich um eine Katzenrasse mit Ohren, welche nach vorne gefaltet sind und dadurch besonders eng am Kopf anliegen.
Trotz der gefalteten Ohren hören die schottischen Faltohrkatzen genauso gut wie alle anderen Katzenrassen.
Mit einem Gewicht von bis zu 6 kg stellt die schottische Faltohrkatze eine mittelgroße Katzenrasse dar. Das dichte und flauschige Fell der Katze kann grau, blau, schwarz, braun, rötlich oder weiß ausfallen.
Einfarbig ist das Fell der Katzenrasse in aller Regel nicht. Die Augen sind wiederum hellgrün oder leuchtend-gelb.
Die schottische Faltohrkatze ist gutmütig, freundlich und verschmust. Für Familien ist sie deshalb besonders gut geeignet.
5. Peterbald
Auch die Peterbald stellt aufgrund ihres Aussehens eine besondere Katzenrasse dar, denn die russische Katze ist nackt oder besitzt in den meisten Fällen nur ein sehr dünnes Fell, welches kaum sichtbar ist.
Der Körper ist oftmals grau, beige, cremefarben oder hellbraun, wobei alle zugelassen sind. Ausschlaggebend für die dünne und athletische Katze sind ein kleiner Kopf und besonders große Ohren.
Auffällig sind darüber hinaus die großen mandelförmigen Augen und die dreieckige Schnauze.
Der Charakter der Peterbald fällt freundlich, anhänglich, treu, neugierig und intelligent aus.
6. Tonkanese
Die Tonkanese ist eine Kreuzung aus der Siamkatze und dem Burmesen, sodass es sich hierbei aufgrund des Aussehens um eine besondere Katzenrasse handelt:
Das kurze Fell ist besonders geschmeidig und weich. Braune, blaue, violette, graue und rötliche Farben lassen sich hier am häufigsten vorfinden.
Die Augen sind blau oder grün-gelb und stellen damit ebenfalls eine Besonderheit dar. Mit einem Gewicht von maximal 5 kg ist die Tonkanese mittelgroß.
Genau wie die Siamkatze und der Burmese ist die Tonkanese verspielt, freundlich, menschenbezogen und intelligent.
Mit anderen Haustieren oder Katzen versteht sich die besondere Katzenrasse sehr gut. Anfänger oder Familien sind daher ebenfalls gut mit einer Tonkanese beraten.
7. Havana Brown
Bei der Havana Brown handelt es sich aufgrund ihrer Seltenheit und aufgrund ihres Aussehens um eine besondere Katzenrasse.
Der Name deutet hier auf das zigarrenbraune Fell hin, welches eng anliegt und besonders weich ist.
Die Katzenrasse wird lediglich 3,5 kg schwer und ist damit besonders klein. Durch die großen Ohren und das schmale Gesicht ähnelt der Kopf der Katze einer Fledermaus.
Die Havana Brown ist neugierig, freundlich und verspielt. Für die Haushaltung ist die Katzenrasse gut geeignet.
8. Norwegische Waldkatze
Auch bei der norwegischen Waldkatze stellt das Aussehen eine Besonderheit dar: Die Katze wird bis zu 1,30 m lang und besitzt ein langes Fell.
Die Pfoten und die Ohren sind hier im Gegensatz zu anderen Katzenrassen stark behaart. Das Fell ist in der Regel braun, dunkelbraun, rötlich, cremefarben oder weiß.
Da die norwegische Waldkatze bis zu 9,5 kg schwer wird, handelt es sich hierbei auch um eine der größten Katzenrassen der Welt.
Die norwegische Waldkatze ist gesellig, freundlich, anhänglich und intelligent. Sie liebt es, ihre Zeit draußen in der Natur zu verbringen.